30.750 Euro konnten im Jahr 2013 an 19 Organisationen für ihre Projekte in 15 Ländern in Süd-Amerika, Afrika und Asien ausbezahlt werden. Die niedrigste Einzelsumme war hierbei 300 Euro, der höchste Zuschuss lag bei 3000 Euro.
In der folgenden Tabelle sind die geförderten Projekte im Detail aufgeführt.
Durch anklicken der Spaltenüberschrift können Sie die Tabelle sortieren.
Flagge | Land | Gruppe/Verein | Projekt | Weitere Infos |
---|---|---|---|---|
![]() | Peru | Initiativkreis Alexander-v.-Humboldt-Schule Villa el Salvador | Unterrichtsmaterial für den Naturkundeunterricht der Schule im Armenviertel Villa el Salvador, Lima | Schule Colegio Peruano Alemán |
![]() | Ghana | Europäische Brunnengesellschaft | Brunnenpumpe (Schwengelbrunnen) für die Vocational School- "ChildrenFutureLife" in Kooperation mit Heil-Bronnen e.V., Agona, Nijarkron | Homepage des Vereins |
![]() | Peru | Patenkinder Peru e.V. | Gasversorgung für Werkstatt und Kita der Frauenwerkstatt "Club de Madres" in Pamplona Alta | Homepage des Vereins |
![]() | Nicaragua | Freundschaftsbrücke Nicaragua | Erneuerung sanitäre Anlagen im Mädchenhaus des Zufluchtshauses "Puente des Amistad" Managua | Homepage des Projektes |
![]() | Dominikanische Republik | nph Deutschland (Unsere kleinen Brüder und Schwestern) | Möbel (u.a. Kinderbetten) für das Kinderdorf Casa Santa Ana in San Pedro | Homepage des Kinderdorfs |
![]() | Uganda | Jugendhilfe Ostafrika e.V. | Bau eines Schulgebäudes für die Nursery School (Vorschule) Kichwamba/Fort Portal | Homepage des Vereins |
![]() | Indien | Initiativgruppe Bangalore, Pfarrgemeinde Christkönig | Bau eines 2. Stockwerks für eine Schule für behinderte Kinder sowie Kauf von Möbel und Lernhilfsmittel, in Bangalore | - |
![]() | Madagaskar | Förderverein Humboldt-Gymnasium | Werkstattausbau für das Ausbildungsprojekt "Felana" (ZAZA FALY e.V.), in Antananario | Informationen zum Projekt Felana |
![]() | Tansania | Initiativgruppe Matemwe | Dachreparatur Dach und Unterstützung der Kigomani Primary School mit Lehrmitteln, elektronoischen Geräten zur Ausbildung, sowie medizinischem Material, Matemwe, Sansibar | Informationen über die Schule |
![]() | Senegal | Partnerschaft Westafrika e. V. | Gästehaus für Dorfgemeinschaft der Anlage in Fandene Keur Daouda, Thiés | Homepage des Vereins |
![]() | Haiti | Engineers without border KIT Karlsruhe | Bau einer Brauchwasserzisterne zur Wasserversorgung der Schule "Mewa", Port-au-Prince, Haiti (Projektfortsetzung aus 2012) | Homepage des Projektes |
![]() | Peru | Perukreis kath. Pfarrgemeinde St. Elisabeth | Bau und Einrichtung einer Grundschule "Primaria" (5 Klassenräume) für ca. 150 Kinder in Ilo | - |
![]() | Indien | Heisenberg-Gymnasium | Bau eines Tiefbrunnen und Renovierung von 3 bestehenden Brunnen. Installation von 4 Wassertanks mit Fundamenten und Wasserleitungen für Regenwasser. Vellanad, Kerala in Indien | Informationen zu Vellanad |
![]() | Sri Lanka | Patenkinder Matara e.V. | Ausstattung (Möbel und Technik) für den Pausen- und Aufenthaltsraum des "Karlsruhe Children Center" in Matara | Homepage des Projektes |
![]() | Burundi | Europäische Schule Karlsruhe | Ausstattung des Praxisraums der Ausbildung Hotelfach für die Schule "Ecole Polyvalente Carolus Magnus" in Bujumbura | Homepage der unterstützten Schule bei burundikids.org |
![]() | Brasilien | Solidaritätsjugend Karlsruhe AG Recife e.V. | Straßenkinderprojekt Grupo Ruas e Pracas, Reparatur Dach und Wände nach Überfall und Vandalismus, Recife | Homepage des Vereins |
![]() | Republik Togo | Zongo und Freunde e. V. | Dacherneuerung und Aufschüttung des Schulhofes der Schule "Haussa-Zongo" in Zongo, Lomé | Informationen zum Projekt |
![]() | Mexiko | Otto-Hahn-Gymnasium, Fördergemeinschaft Kinder der Tarahumara | Kondensatoren zur Trinkwassergewinnung für Kindergarten und Grundschule in Munerachi | - |
![]() | Nicaragua | Pan Y Arte | Anbau eines Jugendbereichs im bestehenden Bibliotheksgebäude, Casa de los 3 Mundos, Granada Nicaragua | Informationen zum Projekt |
Für die Inhalte der Links übernehmen wir keine Verantwortung. Bitte melden Sie uns evtl. fehlerhafte Links über das Kontaktformular. Vielen Dank!